Rund um die Steuerberatung
posted am:
5 Februar 2020
Es ist so unendlich lästig. Man arbeitet so viel, gefühlt wächst man jeden Tag sogar über sich hinaus, und am Ende des Monats bleibt vom Bruttolohn dennoch lediglich ein sehr überschaubarer Teil über. Grund dafür sind natürlich in erster Linie die Steuern, welche den mit Abstand größten Teil darstellen. Selbstverständlich mag es unter Umständen sein, dass auch andere Abzüge, wie zum Beispiel die Miete oder irgendwelche Kreditraten abbezahlt werden müssen. Steuern sind und bleiben für die meisten allerdings weiterhin der lästigste Teil, zumal sich viele noch nicht einmal wirklich bewusst darüber sind, inwiefern ihre Abgaben eigentlich verwendet werden.
[mehr lesen]
Durch eine Steuerberatung Geld sparen
posted am:
26 Juli 2019
Eine gute Steuerberatung beauftragen und viel Geld sparen
Unternehmen und Privatpersonen müssen in Deutschland eine Menge Steuern zahlen. Deshalb sollte man sich überlegen, wie man die Steuerleistungen minimieren kann. Das gelingt in erster Linie dadurch, dass man kompetente Experten in dem Bereich beauftragt. Diese können Ausgaben geltend machen, die die Steuerleistung reduzieren. Es ist wichtig, dass man sich an Fachleute wendet, die sich mit dem Aufgabengebiet gut auskennen. Dann ist eine hohe Steuerersparnis möglich.
[mehr lesen]
Die Finanzbuchhaltung im Handumdrehen erledigen – so funktioniert´s
posted am:
23 Oktober 2018
Die eigene Buchhaltung viel schneller und unkompliziert erledigen? Wer wünscht sich das nicht. Egal, ob Sie diese Arbeit für ein großes Unternehmen erledigen, Sie einen Einmannbetrieb besitzen oder Sie freiberuflich sind – hier sind die besten Tipps, wie Sie es schaffen, schnell und einfach Ordnung in Ihre Buchhaltung zu bringen.
Mit etwas Organisation und Disziplin ist es nämlich möglich, stets einen guten Überblick über die Finanzbuchhaltung zu behalten, beispielsweise mit der Hilfe der Steuerberater Pauler & Partner PartG mbB und so dafür zu sorgen, dass Sie nicht nur sehr viel Zeit sondern vor allem auch Geld sparen können.
[mehr lesen]
Was ist ein Steuerberater?
posted am:
24 Mai 2018
Es handelt sich dabei um einen Berater für steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen. Generell sind die Zugangsregelungen für den Beruf besonders streng. Der Beruf wird in Deutschland meist freiberuflich ausgeübt und macht ein Organ der Steuerrechtspflege aus. Somit dienen alle ausgeführten Tätigkeiten in der Steuerberatung der Steuerrechtspflege und damit einem Gemeingut der Gesellschaft. Die Aufgaben müssen in dem Beruf unparteiisch und unabhängig ausgeführt werden, da hier die strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften von wichtiger Bedeutung ist.
[mehr lesen]