Die Finanzbuchhaltung im Handumdrehen erledigen – so funktioniert´s
posted am:
23 Oktober 2018
Die eigene Buchhaltung viel schneller und unkompliziert erledigen? Wer wünscht sich das nicht. Egal, ob Sie diese Arbeit für ein großes Unternehmen erledigen, Sie einen Einmannbetrieb besitzen oder Sie freiberuflich sind – hier sind die besten Tipps, wie Sie es schaffen, schnell und einfach Ordnung in Ihre Buchhaltung zu bringen.
Mit etwas Organisation und Disziplin ist es nämlich möglich, stets einen guten Überblick über die Finanzbuchhaltung zu behalten, beispielsweise mit der Hilfe der Steuerberater Pauler & Partner PartG mbB und so dafür zu sorgen, dass Sie nicht nur sehr viel Zeit sondern vor allem auch Geld sparen können.
[mehr lesen]
Was ist ein Steuerberater?
posted am:
24 Mai 2018
Es handelt sich dabei um einen Berater für steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen. Generell sind die Zugangsregelungen für den Beruf besonders streng. Der Beruf wird in Deutschland meist freiberuflich ausgeübt und macht ein Organ der Steuerrechtspflege aus. Somit dienen alle ausgeführten Tätigkeiten in der Steuerberatung der Steuerrechtspflege und damit einem Gemeingut der Gesellschaft. Die Aufgaben müssen in dem Beruf unparteiisch und unabhängig ausgeführt werden, da hier die strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften von wichtiger Bedeutung ist.
[mehr lesen]
posted am:
24 Oktober 2017
Zum betrieblichen Rechnungswesen gehört die Finanzbuchhaltung, wobei hier die externen Rechnungsbelege bearbeitet werden. Um einen genauen Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens zu bekommen, ist eine ordnungsgemäße Buchführung unerlässlich. Die Aufgabe ist es dabei alle Geschäftsvorfälle genau zu dokumentieren. In der Praxis hat sich dazu die doppelte Buchführung bewährt. Anhand eines Kontorahmens und verschiedener Konten können die geschäftlichen Aktivitäten genau erfasst werden. Um den Wert eines Unternehmens bestimmen zu können, werden alle Vermögensgegenstände dem Anlagevermögen zugeordnet.
[mehr lesen]
posted am:
3 Juli 2017
Der Wirtschaftsprüfer hat viele Aufgaben und ist sehr hilfreich. Er bekommt einen Einblick in die verschiedensten Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Weiterhin arbeitet man oft an Beratungsprojekten mit. Die Aufgabenvielfalt ist es, die so manchen Menschen an diesem Beruf fasziniert. Der Prüfer wird in seinem Beruf viele interessante Leute kennenlernen und hat gute Zukunftsperspektiven. Die Verdienstmöglichkeiten sind recht gut, allerdings sollte man regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, um immer auf dem Laufenden zu sein.
[mehr lesen]